Header-Bild für AICon 2025
Profilbild für TÜV AI.Lab

TÜV AI.Lab PartnerIn

Unternehmenspräsentation

Künstliche Intelligenz (KI) findet zunehmend Eingang in alle Bereiche der Gesellschaft. Das TÜV AI.Lab nimmt es sich zur Aufgabe, gesellschaftliche und regulatorische Anforderungen, die z.B. die EU KI-Verordnung mit sich bringt, in Prüfkriterien und -Prozesse umzusetzen und die Entwicklung von Standards für die Prüfung sicherheitskritischer KI-Anwendungen zu begleiten.

87% der Unternehmen sind der Meinung, dass KI-Anwendungen abhängig von ihrem Risiko reguliert werden sollten. Die Anwendungsfelder Künstlicher Intelligenz gehen heute weit über Bilderkennung oder Chatbots hinaus. In der breiten Öffentlichkeit ist das Thema vor allem durch generative künstliche Intelligenzen wie ChatGPT und Co. bekannt. Zunehmend werden auch KI-Systeme eingesetzt, die Auswirkungen auf Leib und Leben von Menschen oder ihre elementaren Grundrechte haben können. Das ist etwa der Fall bei Systemen zur Früherkennung von Krebszellen auf MRT-Scans oder selbstfahrenden Fahrzeugen mit automatischer Verkehrsschilderkennung. Damit KI-Systeme im Sinne der Menschen eingesetzt werden, sind unterschiedliche Formen der Regulierung und Prüfung notwendig. Das TÜV AI.Lab hat es zum Ziel, Use-Case-zentriert und somit sektorspezifisch Anforderungen an jeweilige KI-Systeme zu definieren und entsprechende Prüfverfahren mit zu entwickeln.

So können KI-Prüfer:innen zum Beispiel ermitteln, wie sicher automatisierte Fahrzeuge mit KI–Systemen Personen, Verkehrszeichen oder bestimmte Hindernisse erkennen und darauf reagieren.

Das TÜV AI.Lab wurde im Oktober 2023 als eigenständiges Joint Venture der TÜV-Unternehmen TÜV Süd, TÜV Rheinland, TÜV Nord, TÜV Hessen und TÜV Thüringen gegründet. Das TÜV AI.Lab hat zum Ziel, die regulatorischen Anforderungen an KI in die Praxis zu übersetzen und Europa zum Hotspot für sichere und vertrauenswürdige KI zu machen. Hierfür entwickelt es quantifizierbare Konformitätskriterien und geeignete Prüfmethoden für KI. Zudem unterstützt das AI.Lab aktiv die Entwicklung von Standards und Normen für KI-Systeme.

Programmpunkte

TÜV Take: Das "AI Assessment Framework" des TÜV AI.Lab

Donnerstag, 4. Dezember 2025 14:00 - 14:30 CET Red Stage