
Programm
Die diesjährige Conference ist auf zwei Bühnen aufgeteilt: Mainstage und Dialogue Cube. Sie können im Programm unten bequem zwischen den Bühnen filtern und diese an den unterschiedlichen Farben erkennen.
Wichtiger Hinweis für Livestream-Nutzer: Es wird ausschließlich die Mainstage der Conference online übertragen.
Sie möchten gerne einen Gesamtüberblick über das Programm in den Händen halten? Dann können Sie sich hier das Programm als PDF downloaden.
Art
Networking Break
Donnerstag, 14. November 2024 15:45 - 16:00 CET Event space @AICon
Conference
Eröffnung
Dr. Joachim Bühler
Donnerstag, 14. November 2024 17:55 - 18:00 CET Digitalpolitischer Abend (exklusiv vor Ort)
Politischer Abend , Deutsch
Networking Break
Donnerstag, 14. November 2024 16:15 - 16:30 CET Event space @AICon
Conference
Drinks, Food & Networking
Donnerstag, 14. November 2024 19:15 - 20:30 CET Digitalpolitischer Abend (exklusiv vor Ort)
Politischer Abend
Einleitende Worte | Showroom Forum Digitale Technologien
Forum Digitale Technologien, Marc Reznicek
Donnerstag, 14. November 2024 12:55 - 13:00 CET Main Stage (vor Ort + Livestream)
Conference , Deutsch
Networking Break
Donnerstag, 14. November 2024 14:00 - 14:45 CET Event space @AICon
Conference
Begrüßung
Dr. Dirk Stenkamp
Donnerstag, 14. November 2024 18:00 - 18:15 CET Digitalpolitischer Abend (exklusiv vor Ort)
Politischer Abend , Deutsch
Sustainable AI Innovation Beyond Energy Efficiency
Women in AI & Robotics, Sheila Belandinejad
Donnerstag, 14. November 2024 16:30 - 17:00 CET Dialogue Cube (vor Ort)
Conference , Englisch
What is AI’s true cost? This keynote explores the full impact of AI on resources, ecosystems, and society. Learn why immediate action is essential to foster sustainable AI innovation rooted in fairness, safety, and environmental responsibility.
Quantencomputing + AI = Zukunft?
Dr. Johann Schmidt
Donnerstag, 14. November 2024 15:00 - 15:30 CET Dialogue Cube (vor Ort)
Conference , Deutsch
Im Schatten des großen AI Booms wächst mit Quantencomputing die nächste Zukunftstechnologie heran - verbunden mit dem Versprechen, gewisse komplexe Berechnungen deutlich schneller als bisher lösen zu können. Johann Schmidt vom DLR Projektträger gibt einen kurzen Überblick über den aktuellen Stand der Entwicklung im Bereich Quantencomputing und legt dar, wo Kontaktstellen zur Künstlichen Intelligenz bestehen. Untermalt durch Beispiele aus der wissenschaftlichen Begleitung des BMWK Technologieprogramms "Quanten-Computing - Anwendungen für die Wirtschaft" wird klar, dass AI von Quantencomputern, aber Quantencomputer auch von AI profitieren können.
Gesamtmoderation
Juliane Petrich
Donnerstag, 14. November 2024 00:00 - 00:00 CET Main Stage (vor Ort + Livestream)
Politischer Abend , Conference
Einlass & Networking
Donnerstag, 14. November 2024 17:30 - 17:55 CET Digitalpolitischer Abend (exklusiv vor Ort)
Politischer Abend
Minister Grußwort (Video)
Dr. Volker Wissing
Donnerstag, 14. November 2024 18:15 - 18:30 CET Digitalpolitischer Abend (exklusiv vor Ort)
Politischer Abend , Deutsch
Zwischenmoderation
Saskia Künstner
Donnerstag, 14. November 2024 00:00 - 00:00 CET Dialogue Cube (vor Ort)
Conference
Grußwort (Video)
Margrethe Vestager
Donnerstag, 14. November 2024 13:10 - 13:15 CET Main Stage (vor Ort + Livestream)
Conference , Englisch
Welcome Lunch & Networking
Donnerstag, 14. November 2024 12:00 - 13:00 CET Event space @AICon
Conference
AI Frontier: Brain Simulation Insights
Prof. Dr. Petra Ritter
Donnerstag, 14. November 2024 13:30 - 14:00 CET Dialogue Cube (vor Ort)
Conference , Deutsch
Prof. Ritter entwickelt mit ihrem Team digitale Zwillinge von menschlichen Gehirnen. Sie erfahren, zu welchen kognitive Leistungen diese Gehirnzwillinge fähig sein und welche Rolle sie in Zukunft in der Medizin spielen könnten.
Eröffnung
Dr. Johannes Bussmann
Donnerstag, 14. November 2024 13:00 - 13:10 CET Main Stage (vor Ort + Livestream)
Conference , Deutsch
AI Cybersecurity Talk: Sicherheit statt Bürokratie
Marc Fliehe, Claudia Plattner, Dirk Kretzschmar
Donnerstag, 14. November 2024 16:30 - 17:00 CET Main Stage (vor Ort + Livestream)
Conference , Deutsch
Politik-Spotlight: Wie wird sichere KI zum deutschen Wettbewerbsvorteil?
Kilian Gross
Donnerstag, 14. November 2024 13:15 - 13:30 CET Main Stage (vor Ort + Livestream)
Conference , Deutsch
Maschinenraum Spotlight: Wie gut verstehen wir große Sprachmodelle?
David Blumenthal-Barby
Donnerstag, 14. November 2024 15:45 - 16:00 CET Main Stage (vor Ort + Livestream)
Conference , Deutsch
Manchmal geben KI-Sprachmodelle falsche Antworten. Das ist oft nur lästig, kann aber in kritischen Anwendungsbereichen wie der Medizin oder dem Rechtswesen fatale Folgen haben. Dieses als „Halluzinationen“ bezeichnete Phänomen ist eines der hartnäckigsten Probleme bei der Entwicklung sicherer und vertrauenswürdiger KI-Anwendungen. Nur wenn wir eine klare Vorstellung von den Möglichkeiten und Grenzen von KI-Modellen haben, können wir sichere Anwendungen entwickeln. In diesem Vortrag werden wir aktuelle Erkenntnisse zu KI-Halluzinationen vorstellen, die Grenzen einer technischen Perspektive auf das Phänomen diskutieren und aktuelle Strategien zum Umgang damit vorstellen.